Archiv | Aktivitäten

Religiös motivierte Gewalt in Indonesien: zunehmender Fundamentalismus und die Frage der Gerechtigkeit

Religiös motivierte Gewalt in Indonesien: zunehmender Fundamentalismus und die Frage der Gerechtigkeit


Information und Analyse, 13. Oktober 2016 

von Basilisa Dengen

Je weniger die Regierung in der Lage ist, ernsthaft für Gerechtigkeit zu sorgen, desto weniger kann sie das Problem des Fundamentalismus lösen

(Elga Sarapung) 

Am 26. September 2016 war Elga Sarapung von Interfidei bei Watch Indonesia! zu Gast. Sie informierte über die aktuelle Lage der Religionsfreiheit und Toleranz in Indonesien. In diesem Zusammenhang präsentierte sie die Arbeit und die Bemühungen des Institute for Interfaith ... weiter lesen

Posted on 18:22 in Aktivitäten, Demokratie, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Information und Analyse, Kürzliche Aktivitäten, Papua, Publikationen, Society & Religion
Tags: , , , , , , , , ,
Indonesische Regierung muss die politischen Verhaftungen in Papua beenden!

Indonesische Regierung muss die politischen Verhaftungen in Papua beenden!


Berlin, 22. Juli 2016

Letztes Jahr  zum internationalen Tag der Pressefreiheit haben wir in Berlin vor der indonesischen Botschaft eine Demonstration für Pressefreiheit in Papua organisiert. Wir haben die indonesische Regierung aufgefordert, dass sie die Region Papua für indonesische und internationale JournalistInnen und Organisationen öffnet, wie es in anderen Regionen Indonesiens bereits der Fall ist. Weiterhin gehörte zu unseren Aufforderungen, die Gewährleistung der Meinungsfreiheit der indigenen Bevölkerung Papuas. Die Regierung sollte die Rechte von Einzelpersonen oder Gruppen schützen und ihre ... weiter lesen

Posted on 00:39 in Aktivitäten, gemeinsame Presseerklärungen & Statements, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Papua, Press Freedom, Presseerklärungen, Publikationen, Regional Conflicts
Tags: , , , , , , , , ,
Demoaufruf: Politische Verhaftungen in Westpapua beenden!

Demoaufruf: Politische Verhaftungen in Westpapua beenden!


Berlin, 20. Juli 2016

Illegale politische Verhaftungen in Westpapua sind alarmierend angestiegen.
Allein in den drei Monaten April – Juni dieses Jahres wurden 4.198 Menschen bei Demonstrationen verhaftet. Am 15.7. wurden in Yogyakarta, Zentraljava, weitere Papua Studenten verhaftet und dabei verletzt.

Die besorgten StudentInnen aus Papua in Deutschland und Watch Indonesia! laden Sie ein, um an einer Demonstration gegen die politischen Verhaftungen und weitere Menschenrechtsverletzungen in Westpapua teilzunehmen.

Datum: Samstag, den 23. Juli 2016

Ort & Uhrzeit: Vor der Indonesischen ... weiter lesen

Posted on 00:51 in Aktivitäten, Human Rights, Indonesien, Kampagne, Land & Indigenous Rights, Papua, Presseerklärungen, Publikationen, Watchs Presseerklärungen & Statements
Tags: , , , , ,
„Das Problem ist der Mangel an politischem Willen bei der indonesischen Regierung“

„Das Problem ist der Mangel an politischem Willen bei der indonesischen Regierung“


Radio Dreyeckland, 11. Juli 2016

Indria von Asia Justice and Rights zu den anti-kommunistischen Massakern in Indonesien 1965/66

https://rdl.de/beitrag/indria-von-asia-justice-and-rights-zu-den-anti-kommunistischen-massakern-indonesien-196566

Vor mittlerweile rund 50 Jahren hat sich in Indonesien mit den anti-kommunistischen Massenmorden eines der dunkelsten Kapitel dieses Landes ereignet. In den Jahren 1965 und 1966 wurden geschätzt zwischen 500.000 und 3 Millionen Menschen durch Militärs, lokale Milizen und Personen aus der Zivilbevölkerung ermordet. Viele weitere wurden vergewaltigt, gefoltert und inhaftiert. Die genaue Zahl der Opfer ist bis heute nicht bekannt.

Mutmaßlicher ... weiter lesen

Posted on 13:52 in Aktivitäten, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Kampagne, Publikationen, Transitional Justice, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , ,
„Das Problem ist der Mangel an politischem Willen bei der indonesischen Regierung“

„Das Problem ist der Mangel an politischem Willen bei der indonesischen Regierung“


Radio Dreyeckland, 11. Juli 2016

Indria von Asia Justice and Rights zu den anti-kommunistischen Massakern in Indonesien 1965/66

https://rdl.de/beitrag/indria-von-asia-justice-and-rights-zu-den-anti-kommunistischen-massakern-indonesien-196566

Vor mittlerweile rund 50 Jahren hat sich in Indonesien mit den anti-kommunistischen Massenmorden eines der dunkelsten Kapitel dieses Landes ereignet. In den Jahren 1965 und 1966 wurden geschätzt zwischen 500.000 und 3 Millionen Menschen durch Militärs, lokale Milizen und Personen aus der Zivilbevölkerung ermordet. Viele weitere wurden vergewaltigt, gefoltert und inhaftiert. Die genaue Zahl der Opfer ist bis heute nicht bekannt.

Mutmaßlicher ... weiter lesen

Posted on 13:52 in Aktivitäten, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Kampagne, Publikationen, Transitional Justice, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , ,
(Bahasa Indonesia) Simponi Band Gelar Tur Tiga Negara Eropa

(Bahasa Indonesia) Simponi Band Gelar Tur Tiga Negara Eropa


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version

Posted on 18:35 in Aktivitäten, Besuchsprogramme, Human Rights, Indonesien, Kürzliche Aktivitäten, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , ,
Berlin: ‚Sisters in Danger‘ Livekonzert & Diskussion mit der indonesischen Pop-Rock-Band SIMPONI

Berlin: ‚Sisters in Danger‘ Livekonzert & Diskussion mit der indonesischen Pop-Rock-Band SIMPONI


Livekonzert der indonesischen Pop-Rock-Band SIMPONI
am 15. Juni 2016, 19 Uhr
Café Engels, Herrfurthstr. 21, 12049 Berlin

Zuvor Diskussion mit den Band-Mitgliedern von SIMPONI und der indonesischen Frauenrechtsaktivistin Linda Panisales.

SIMPONI ist eine indonesische Pop-Rock-Band mit mehreren internationalen Auszeichnungen. Mit ihrer Musik beschreibt sie aktuelle Probleme in Indonesien: Korruption, Umweltzerstörung und Gewalt an Frauen. Sie führt Kampagnen in ganz Indonesien durch und zielt dabei vor allem auf die indonesische Jugend. Ihre Arbeit bekommt sehr gute Resonanz in Indonesien, insbesondere ... weiter lesen

Posted on 17:26 in Aktivitäten, Human Rights, Indonesien, Veranstaltungen
Tags: , , , , ,
LGBT-Rechte in Indonesien – In akuter Gefahr?

LGBT-Rechte in Indonesien – In akuter Gefahr?


Berlin, 26. Mai 2016

Die Diskussion um Rechte für LGBT  (lesbian-gay-bi-trans*)-Personen in Indonesien verschärft sich. Politikeräußerungen und Medienberichte führen zu Übergriffen auf sexuelle und Gender-Minderheiten. Vertreter aus Politik, Religion, Wissenschaft und den Medien hetzen ungehindert gegen LGBT-Lebensweisen. Aus Solidarität mit den Ereignissen der vergangenen Wochen und Monate und aus dem Anlass des ‚International Day against Homo-, Bi- & Transphobia‘ (IDAHOT) hatte Watch Indonesia! in Kooperation mit der taz zu einem Diskussionsabend eingeladen.

Über den aktuellen Stand wie auch dessen Kontext in der jüngeren ... weiter lesen

Posted on 10:28 in Aktivitäten, Demokratie, Gerechtigkeit &Justiz, History & Overview, Human Rights, Indonesien, Kürzliche Aktivitäten, Society & Religion
Tags: , , , , , , , , , ,
Staatsbesuch des indonesischen Präsidenten

Staatsbesuch des indonesischen Präsidenten


Information und Analyse, 20. April 2016

Merkel und Gauck fordern Wahrung der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit

Während Präsident Jokowi zaghafte Fortschritte in Indonesien zu erzielen versucht, lebt in der indonesischen Botschaft das System der Diktatur Suharto fort.

von Alex Flor

„Ich habe große Hochachtung, vor dem was bereits erreicht ist. Und wir werden sehr eng zusammenarbeiten bei den Fragen, die noch zu klären sind: Rechtssicherheit, Menschenrechte, Rechtssysteme. All das sind große Aufgaben, in denen wir uns weiter austauschen werden.“ Mit diesen Worten schloss ... weiter lesen

Posted on 20:46 in Agro Fuels, Aktivitäten, Demokratie, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Information und Analyse, Kampagne, Kürzliche Aktivitäten, Land & Indigenous Rights, Papua, Press Freedom, Publikationen, Rainforest, Transitional Justice, Umwelt & Klima
Tags: , , , , , , , , , , , , , ,
Staatsbesuch des indonesischen Präsidenten

Staatsbesuch des indonesischen Präsidenten


Information und Analyse, 20. April 2016

Merkel und Gauck fordern Wahrung der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit

Während Präsident Jokowi zaghafte Fortschritte in Indonesien zu erzielen versucht, lebt in der indonesischen Botschaft das System der Diktatur Suharto fort.

von Alex Flor

„Ich habe große Hochachtung, vor dem was bereits erreicht ist. Und wir werden sehr eng zusammenarbeiten bei den Fragen, die noch zu klären sind: Rechtssicherheit, Menschenrechte, Rechtssysteme. All das sind große Aufgaben, in denen wir uns weiter austauschen werden.“ Mit diesen Worten schloss ... weiter lesen

Posted on 20:46 in Agro Fuels, Aktivitäten, Demokratie, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Information und Analyse, Kampagne, Kürzliche Aktivitäten, Land & Indigenous Rights, Papua, Press Freedom, Publikationen, Rainforest, Transitional Justice, Umwelt & Klima
Tags: , , , , , , , , , , , , , ,