Archiv | Indonesien

Suharto wieder unter der Lupe

Suharto wieder unter der Lupe


taz, 11. Januar 2003

BERLIN taz In Indonesien will eine Gruppe von Juristen erneut Fälle von Menschenrechtsverletzungen unter dem Regime von Diktator Suharto aufrollen. Die indonesische Zeitung Kompas berichtete gestern, dass fünfzehn Anwälte und Vertreter von Menschenrechtsorganisationen Untersuchungen beginnen wollen. Von den blutigen Verfolgungen angeblicher Kommunisten im Jahre 1965 bis zur unrühmlichen Rolle des Militärs in abtrünnigen Provinzen wie Aceh reichen die Untersuchungsgebiete. Monika Schlicher von der deutschen Menschenrechtsorganisation Watch Indonesia! beurteilt den Schritt als „positive Entwicklung“. Man müsse aber abwarten, ... weiter lesen

Posted on 18:20 in Human Rights, Indonesien, Publikationen, Transitional Justice, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , ,
(Bahasa Indonesia) Kontroversi Sistem Proporsional Daftar Tertutup

(Bahasa Indonesia) Kontroversi Sistem Proporsional Daftar Tertutup


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 15:18 in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , ,
Book launch: Wahlsysteme im Vergleich

Book launch: Wahlsysteme im Vergleich


Friedrich-Naumann-Stiftung, Jakarta, 25. November 2002

Dr. Rainer Adam, Stiftungsvertreter, Indonesien, Jakarta

Am 22. November wurde das Buch „Wahlsysteme im Vergleich”, in Jakarta der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion, die vom Partner der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Indonesischen Gesellschaft für Demokratie und Bürgerbeteiligung (INSIDE), durchgeführt wurde, standen die Autoren der Studie, die Herren Pipit Kartawidjaja und Mulyana Kusumah, den Fragen der Journalisten und den Vertretern der politischen Parteien Rede und Antwort. Die Veranstaltung endete mit dem gemeinsamen Fastenbrechen im Fastenmonat Ramadhan.

„Das ... weiter lesen

Posted on 13:47 in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , ,
(Bahasa Indonesia) UU Parpol Diperkirakan Undang Reaksi 200 Parpol

(Bahasa Indonesia) UU Parpol Diperkirakan Undang Reaksi 200 Parpol


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 17:29 in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , ,
(Bahasa Indonesia) Sistem Pemilu Proporsional Daftar Terbuka Lebih Moderat

(Bahasa Indonesia) Sistem Pemilu Proporsional Daftar Terbuka Lebih Moderat


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 17:19 in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , ,
(Bahasa Indonesia) Diharapkan, Pemilu Proporsional Terbuka

(Bahasa Indonesia) Diharapkan, Pemilu Proporsional Terbuka


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 17:08 in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , ,
Friedenschluss mit Aceh-Rebellen?

Friedenschluss mit Aceh-Rebellen?


Neues Deutschland, 20. November 2002

Internationale Vermittler vermelden Durchbruch

Von Martin Ling

Das Ende des Fastenmonats Ramadan könnte für die indonesische Provinz Aceh einen Neuanfang bedeuten. Am 9. Dezember wollen die Regierung in Jakarta und die muslimischen Rebellen der Bewegung Freies Aceh (GAM) im schweizerischen Genf ein Friedensabkommen unterzeichnen.

Die Botschaft kam überraschend: Die Unruheprovinz Aceh an der Nordspitze der Insel Sumatera stehe vor einem Friedensabkommen, meldeten gestern Vermittler des Schweizer Henry-Dunant-Zentrums für humanitären Dialog. Seit Mai 2000 ... weiter lesen

Posted on 12:27 in Aceh, Indonesien, Publikationen, Regional Conflicts, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , ,
Unbeschreibliches Papier aus Tropenholz

Unbeschreibliches Papier aus Tropenholz


taz, 20. November 2002

Robin Wood protestiert gegen Handel mit Zellstoff aus Indonesien. Der Raubbau dort hat schlimme Folgen

HAMBURG taz Mitten in Hamburg kreischt eine Motorsäge. Robin Wood ist gekommen, um die letzten Regenwälder Indonesiens vor dem Kahlschlag zu bewahren. In der Warburgstraße in der Nähe des Bahnhofs Dammtor protestierte gestern die Umweltgruppe gegen den Verkauf von Kopierpapier aus Tropenholz. Dort sitzt die Hauptverwaltung des wichtigsten deutschen Papiergroßhändlers, der Papier Union. Sie ist mit einem Umsatz von 550 Millionen Euro pro ... weiter lesen

Posted on 09:52 in Indonesien, Publikationen, Pulp & Paper, Rainforest, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , ,
Trennung von Amt und Mandat: Wahlkampf in Indonesien

Trennung von Amt und Mandat: Wahlkampf in Indonesien


14. November 2002

Während in Deutschland die Führungsspitze der Regierungspartei Bündnis 90/Die Grünen mit größeren Teilen der Basis über die Frage der Trennung von Amt und Mandat im Clinch liegt, gebärden sich Indonesiens Parlamentarier als die wahren „Fundis“ (der ausgeschriebene Begriff „Fundamentalisten“ wäre hier angesichts der aktuellen Debatte um Islam und Terrorismus irreführend).

Bei den Grünen geht es lediglich darum, ob Vorstandsmitglieder gleichzeitig ihr Mandat als Bundestagsabgeordnete wahrnehmen dürfen oder sich für eine der beiden Funktionen entscheiden müssen. Laut einem Bericht der ... weiter lesen

Posted on 14:06 in "Kurz belichtet", Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen
Tags: , , , ,
Bombenanschlag auf Bali

Bombenanschlag auf Bali


Radio Dreyeckland, 30. Oktober 2002

Alex Flor zu den Hintergründen des Terrorismus in Bali und zur Rolle des radikalen Islamismus in Indonesien.

Das vollständige Interview von Radio Dreyeckland mit Alex Flor können Sie hier anhören (mp3, 3,5 MB).

Posted on 21:47 in Demokratie, Indonesien, Publikationen, Sicherheitssektor, Society & Religion, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , ,