Archiv | Papua

Deutsche Panzer nach Indonesien

Deutsche Panzer nach Indonesien


 

Bundesausschuss Friedensratschlag, 15. November 2013

http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Indonesien/panzer-baf.html


Menschenrechte spielen keine Rolle – „Stabilitätsanker“ zählt – Friedensbewegung protestiert 

Anlässlich der Bekanntmachung der Rechtswirksamkeit künftiger deutscher Panzerlieferungen an Indonesien erklären die Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag in einer ersten Stellungnahme:

Dem größten deutschen Rüstungskonzern, der Rheinmetall AG, wurde erlaubt, unter anderem 103 modernisierte Kampfpanzer des Typs Leopard 2 A4 und 50 Schützenpanzer Marder 1 A3 nach Indonesien auszuführen. Die Lieferung beinhaltet auch 1.700 Schuss Munition für die 120 mm–Kanone des Leopard. Die Auslieferung soll bis ... weiter lesen

Posted on 07:34 in Demokratie, Human Rights, Indonesien, Papua, Publikationen, Regional Conflicts, Sicherheitssektor, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , ,
Angesagt – aus der Arbeit von Watch Indonesia!

Angesagt – aus der Arbeit von Watch Indonesia!


Berlin, Oktober 2013

Suara Nr. 1/2013

Nr. 11, Januar 2013 – Juni 2013

 

Palmöl – Fluch oder Segen? Podiumsgespräch BTU Cottbus, 14. Januar 2013

Studierende der BTU Cottbus konnten im Januar eine ganze Palmölwoche erleben. Auftakt bildete ein von Daniel Häfner moderiertes Podiumsgespräch mit Vertreterinnen von Robin Wood, BOS Deutschland und Watch Indonesia!. Studentin Viviane Meyer organisierte daneben auch eine Ausstellung, eine Palmöl-Stadtführung und einen palmölfreien Workshop. So gut wie alle mit Palmöl verbundenen Aspekte kamen bei dem Podiumsgespräch zur Sprache, angefangen von Wachstumszyklus ... weiter lesen

Posted on 21:43 in Agro Fuels, Aktivitäten, Demokratie, Economy, Labor & Corruption, Human Rights, Indonesien, Judiciary & Administration, Kürzliche Aktivitäten, Land & Indigenous Rights, Papua, Publikationen, Pulp & Paper, Society & Religion, Umwelt & Klima, Zeitschrift SUARA
Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
(Bahasa Indonesia) Intel mendukung pejabatan Foke sebagai Dubes RI di Jerman

(Bahasa Indonesia) Intel mendukung pejabatan Foke sebagai Dubes RI di Jerman


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 05:03 in Demokratie, Indonesien, Papua, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , , , , , ,
(Bahasa Indonesia) Mampukah Mampukah Fauzi Bowo Redam Isu Kemerdekaan Papua di Jerman?

(Bahasa Indonesia) Mampukah Mampukah Fauzi Bowo Redam Isu Kemerdekaan Papua di Jerman?


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 04:30 in Demokratie, Indonesien, Papua, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , , , ,
Sein und Schein: die Umsetzung des Zivilpakts in Indonesien

Sein und Schein: die Umsetzung des Zivilpakts in Indonesien


Information und Analyse, 15. August 2013

von Basilisa Dengen

Vom 10.-11. Juli 2013 stellte sich Indonesien der Überprüfung des UN-Menschenrechtsrates in Genf zur Umsetzung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (Zivilpakt). Geleitet wurde die Sitzung vom ehemaligen UN-Sonderberichterstatter über Folter, Nigel Rodley, der als Vorsitzender des Ausschusses zunächst darauf hinwies, dass es gut sei, Indonesien an Bord zu haben, da »Indonesia a very big country with a big influence in the world and big population« sei. Der Zivilpakt ... weiter lesen

Posted on 23:47 in Aceh, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Information und Analyse, Land & Indigenous Rights, Papua, Publikationen, Society & Religion
Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,
May Day oder Mayday in Papua?

May Day oder Mayday in Papua?


Information und Analyse, 07. Mai 2013

 

 von Alex Flor

In Papua werden Demonstranten erschossen. Die Bundesregierung genehmigt Panzerlieferungen.

 

Weltweit wird der 1. Mai, im englischen Sprachraum als May Day bekannt, als Tag der Arbeit gefeiert. In Indonesiens Hauptstadt Jakarta und vielen anderen Großstädten des Landes wurde der Tag mit Massendemonstrationen gefeiert. Forderungen der ArbeiterInnen richteten sich auf den allgemeinen Mindestlohn und gegen die immer weiter ausufernde Praxis des Outsourcings, bzw. zu Deutsch der Leiharbeit. Im Vordergrund ... weiter lesen

Posted on 17:45 in Aceh, Economy, Labor & Corruption, Human Rights, Indonesien, Information und Analyse, Land & Indigenous Rights, Papua, Publikationen, Regional Conflicts
Tags: , , , , , , , , , , , , ,
(Bahasa Indonesia) Ini Cerita Kantor Free West Papua Dibuka di Inggris

(Bahasa Indonesia) Ini Cerita Kantor Free West Papua Dibuka di Inggris


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 03:16 in Demokratie, Indonesien, Judiciary & Administration, Papua, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , ,
(Bahasa Indonesia) Silvia Werner: Mempertanyakan Tanggung Jawab Perusahaan Tambang

(Bahasa Indonesia) Silvia Werner: Mempertanyakan Tanggung Jawab Perusahaan Tambang


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 21:13 in Economy, Labor & Corruption, Human Development, Indonesien, Mining, Papua, Publikationen, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , ,
(Bahasa Indonesia) Kunjungan SBY ke Jerman Disambut Demonstrasi

(Bahasa Indonesia) Kunjungan SBY ke Jerman Disambut Demonstrasi


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 23:28 in Agro Fuels, Demokratie, Human Rights, Indonesien, Mining, Papua, Press Freedom, Publikationen, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , ,
(Bahasa Indonesia) Di Jerman SBY Disambut Spa Lumpur Lapindo

(Bahasa Indonesia) Di Jerman SBY Disambut Spa Lumpur Lapindo


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 06:21 in Human Rights, Indonesien, Mining, Papua, Publikationen, Rainforest, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,