http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54777/aceh
Der Friedensprozess in der indonesischen Provinz Aceh ist eine Erfolgsgeschichte. Seit einigen Jahren verstärken sich jedoch neue Formen politisch motivierter Gewalt. Sie sind nicht mehr gegen die indonesische Zentralregierung gerichtet, sondern Ausdruck von Machtkämpfen im Umfeld der dominierenden Partai Aceh.
Die gewaltsamen Auseinandersetzungen in der indonesischen Provinz Aceh sind nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen der acehnesischen Befreiungsbewegung GAM (Gerakan Aceh Merdeka, Bewegung für ... weiter lesen
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
Gab es bislang noch Zweifel über den Bedarf nach Kampfpanzern des Typs Leopard aus Deutschland, so wurden diese nun von Generalmajor Dicky Wainal Usman scheinbar zweifelsfrei beiseite geräumt. Vorbehaltlich der korrekten Widergabe durch die staatliche Nachrichtenagentur Antara meldete General Dicky, Kommandeur des Regionalkommandos Mulawarman auf Kalimantan, Bedarf an und nannte dafür einige Gründe:
1. Die Panzer seien notwendig zur Sicherung der indonesischen Landgrenzen zu Malaysia und Singapur auf Kalimantan.
2. Illegaler Holzeinschlag, illegaler ... weiter lesen
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version