Wahlen 2024 in Indonesien: Analysen & Meinungen (Artikelserie)

Wahlen 2024 in Indonesien: Analysen & Meinungen (Artikelserie) Wahlen 2024 in Indonesien: Analysen & Meinungen (Artikelserie)

Indonesien als Lieferant für Nickel – Fakten und Hintergründe zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen (Factsheet)

Indonesien als Lieferant für Nickel – Fakten und Hintergründe zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen (Factsheet) Indonesien als Lieferant für Nickel – Fakten und Hintergründe zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen (Factsheet)

Solidarität für Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen stoppen und Menschenrechte schützen!

Solidarität für Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen stoppen und Menschenrechte schützen! Solidarität für Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen stoppen und Menschenrechte schützen!

Neue Publikation: Themenheft Urbane Transformation in Jakarta und Berlin 2022

Neue Publikation: Themenheft Urbane Transformation in Jakarta und Berlin 2022 Neue Publikation: Themenheft Urbane Transformation in Jakarta und Berlin 2022

Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021

Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021 Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021

Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien

Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien

Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020 Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

Online Discussion: Indonesia 55 years after Suharto’s seizure of power. End impunity, secure human rights!

Online Discussion: Indonesia 55 years after Suharto’s seizure of power. End impunity, secure human rights! Online Discussion: Indonesia 55 years after Suharto’s seizure of power. End impunity, secure human rights!
Die Regenwaldkämpfer kommen

Die Regenwaldkämpfer kommen


Hamburg / Berlin, 06. Dezember 2011

Rettet den Regenwald, Robin Wood und Watch Indonesia!

Besuch aus Indonesien:

Vom 7. bis 20. Dezember berichten Betroffene aus Sumatra und Borneo von der Palmöl-Katastrophe in ihrer Heimat

Palmöl ist das billigste Pflanzenöl auf dem Weltmarkt. Und deshalb als Rohstoff für Lebensmittel, Seifen, Biodiesel und Heizkraftwerke äußerst begehrt. Doch die Menschen und die Natur in Indonesien zahlen für seine Herstellung den Höchstpreis: Für Palmölplantagen werden die Regenwälder abgeholzt und ihre Bewohner gewaltsam ... weiter lesen

Posted in gemeinsame Presseerklärungen & Statements, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Publikationen, Rainforest, Umwelt & Klima

(English) Indonesia to go nuclear

(English) Indonesia to go nuclear


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Englische Version

Posted in "Kurz belichtet", Economy, Labor & Corruption, Indonesien, Publikationen, Umwelt & Klima

(Bahasa Indonesia) Pelanggaran Dapil, Siapa Peduli

(Bahasa Indonesia) Pelanggaran Dapil, Siapa Peduli


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

(Bahasa Indonesia) Pemilu dan Dikotomi Jawa – Luar Jawa

(Bahasa Indonesia) Pemilu dan Dikotomi Jawa – Luar Jawa


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

Angesagt – aus der Arbeit von Watch Indonesia!

Angesagt – aus der Arbeit von Watch Indonesia!


SUARA Nr. 3/2011

Angesagt, Nr. 7, August – Oktober 2011

 

Aide-Mémoire Indonesien 2011

Gemeinsam mit dem Westpapua Netzwerk, der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Brot für die Welt und dem Diakonischen Werk hat Watch Indonesia! in deutscher und englischer Sprache einen Menschenrechtsbericht zu Indonesien vorgelegt. Nach der Überwindung des Suharto-Regimes 1998 hat Indonesien seine Menschenrechtspolitik auf eine neue Basis gestellt und in der Praxis ergaben sich spürbare Veränderungen, beispielsweise in den Bereichen Presse- und Versammlungsfreiheit. Bei genauerem Hinsehen dienen einige der neuen Regelwerke ... weiter lesen

Posted in Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Kürzliche Aktivitäten, Papua, Publikationen, Rainforest, Society & Religion, Umwelt & Klima, Zeitschrift SUARA

(English) Freeport Miners Fight for a Bigger Slice of Pie

(English) Freeport Miners Fight for a Bigger Slice of Pie


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Englische Version

Posted in Economy, Labor & Corruption, Indonesien, Papua, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

Neuer Bericht enthüllt das volle Ausmaß von Menschenrechtsverletzungen in Papua

Neuer Bericht enthüllt das volle Ausmaß von Menschenrechtsverletzungen in Papua


Gerne verweisen wir auf die anliegende Pressemitteilung des Faith Based Network’s und anderen. Watch Indonesia! hat aktiv zur Entstehung dieses neuen Menschenrechtsberichtes beigetragen:

Genf, 03. November 2011

 Faith Based Network on West Papua (FBN) – Franciscans International – Asian Human Rights Commission – TAPOL

Internationale Nichtregierungsorganisationen (INROs) treffen sich in Genf zur Beratung der aktuellen Menschenrechtslage vor Ort

Nachdem im letzten Monat der dritte Papua-Kongress in Jayapura gewaltsam durch indonesische Sicherheitskräfte aufgelöst wurde, ist Indonesien nun durch den neuen englischsprachigen Bericht „Menschenrechte ... weiter lesen

Posted in gemeinsame Studien und Berichte, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Papua, Publikationen, Regional Conflicts

(Bahasa Indonesia) Fungsi Partai Masih Keteteran

(Bahasa Indonesia) Fungsi Partai Masih Keteteran


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

(Bahasa Indonesia) Ketika yang Sedikit Mengalahkan yang Banyak

(Bahasa Indonesia) Ketika yang Sedikit Mengalahkan yang Banyak


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

Indonesien: Die Regierung Indonesiens muss dem Recht Geltung verschaffen

Indonesien: Die Regierung Indonesiens muss dem Recht Geltung verschaffen


Oktober 2011

Aide-Mémoire 2011

Nach Überwindung des Suharto-Regimes 1998 stellte Indonesien seine Menschenrechtspolitik auf eine neue Basis. Ein Menschenrechtsgesetz und ein Gesetz über Menschenrechtsgerichtshöfe wurden verabschiedet, die nationale Menschenrechtskommission wurde mit zusätzlichen Kompetenzen ausgestattet und das Justizministerium in das Ministerium für Justiz und Menschenrechte überführt. Auf Ebene der VN trat Indonesien den beiden Menschenrechtspakten bei und unterzeichnete eine Reihe wichtiger Konventionen, darunter die Antifolterkonvention. Im Rahmen der Mitgliedschaft in der ASEAN beteiligt sich Indonesien am Aufbau einer transnationalen Menschenrechtskommission. Mit ... weiter lesen

Posted in Aceh, gemeinsame Positionspapiere, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Papua, Publikationen, Umwelt & Klima