Seit dem 28. Januar ist in Indonesien der Umweltschützer und Bürgermeister Muhammad Rusdi in einer Polizeistation eingesperrt. Hinter der Inhaftierung soll der berüchtigte Palmölkonzern Sinar Mas stecken. Dieser hat vor Jahren den Regenwald des Dorfes Karang Mendapo gerodet und mit Ölpalmen bepflanzt. Im August 2008 hat Rusdi zusammen mit den Bauern seines Dorfes die Ölpalmplantage besetzt. Die Bauern fordern ihr Land zurück. Seitdem werden sie schikaniert und bedroht. Am Montag, dem 16. Februar 2009, haben ... weiter lesen
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Englische Version
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Englische Version
Yohanes hat heute nichts mehr. Seine Heimat, das Dorf Boro im Distrikt Sanggau in der indonesischen Provinz West-Kalimantan, wurde schon vor mehr als zwanzig Jahren vom Palmölboom erfasst. Der 70-Jährige erzählt, was das für die Menschen und ihre Umwelt bedeutete. „Wir sind zu bloßen Zuschauern degradiert, wie die Palmölindustrie unseren Wald zerstört.“ ... weiter lesen
Am Montag, dem 16. Februar 2009 um 10 Uhr, werden Umweltschützer und Menschenrechtsaktivisten eine Petition mit über 10.000 Unterschriften an die Botschaft der Republik Indonesien in Berlin in der Lehrter Str. 16-17 übergeben. Sie verlangen die Freilassung von Muhammad Rusdi, Gemeindebürgermeister in der Provinz Jambi, Sumatra, und Wiedergutmachung für dessen Gemeinde, die Opfer illegaler Landnahme ... weiter lesen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Watch Indonesia! und Rettet den Regenwald möchten Sie über die rechtswidrige Festnahme des Bauernführers Muhammad Rusdi aus dem Dorf Karang Mendapo, in der Provinz Jambi in Indonesien informieren. Der Fall steht im Zusammenhang mit einem Landkonflikt um die Ausweitung einer Ölpalmplantage auf kommunalen Land im Regenwald, wie es in Indonesien in Folge des Palmölbooms unzählige gibt. Rusdis Verhaftung ist der Versuch, den Protest der ... weiter lesen
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version