Wahlen 2024 in Indonesien: Analysen & Meinungen (Artikelserie)

Wahlen 2024 in Indonesien: Analysen & Meinungen (Artikelserie) Wahlen 2024 in Indonesien: Analysen & Meinungen (Artikelserie)

Indonesien als Lieferant für Nickel – Fakten und Hintergründe zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen (Factsheet)

Indonesien als Lieferant für Nickel – Fakten und Hintergründe zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen (Factsheet) Indonesien als Lieferant für Nickel – Fakten und Hintergründe zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen (Factsheet)

Solidarität für Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen stoppen und Menschenrechte schützen!

Solidarität für Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen stoppen und Menschenrechte schützen! Solidarität für Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen stoppen und Menschenrechte schützen!

Neue Publikation: Themenheft Urbane Transformation in Jakarta und Berlin 2022

Neue Publikation: Themenheft Urbane Transformation in Jakarta und Berlin 2022 Neue Publikation: Themenheft Urbane Transformation in Jakarta und Berlin 2022

Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021

Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021 Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021

Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien

Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien

Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020 Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

Online Discussion: Indonesia 55 years after Suharto’s seizure of power. End impunity, secure human rights!

Online Discussion: Indonesia 55 years after Suharto’s seizure of power. End impunity, secure human rights! Online Discussion: Indonesia 55 years after Suharto’s seizure of power. End impunity, secure human rights!
In Memoriam Pater Ruedi Hofmann

In Memoriam Pater Ruedi Hofmann


03. Juni 2008

Dieses verschmitze Lächeln, sein feiner Sinn für Humor, die Wärme, die er ausstrahlte, die Werte, für die er eintrat und die er lebte – all dies machten Begegnungen mit Pater Ruedi zu einer wahren Freude. Gerne erinnern wir uns an die bereichernden Gespräche auf der Veranda der Casa de Produção Audiovisual in Taibessi/Dili.

Trotz aller Krisen und Probleme in Osttimor ließ er sich nicht entmutigen und sein positiver Geist übertrug sich auf seine Kollegen und Kolleginnen, wie auf sein ... weiter lesen

Posted in History & Overview, Osttimor, Publikationen, Society & Religion, Watchs Presseerklärungen & Statements

Foin daudauk Tribunal Supremu Indonezia nian husik tiha eis-lider milisia Eurico Guterres

Foin daudauk Tribunal Supremu Indonezia nian husik tiha eis-lider milisia Eurico Guterres


Gemeinsamer Brief an den UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon in Tetum

1st June 2008

Exmo Senhor Ban Ki-Moon Sekretariu Jeral Nasoins Unidas 1 United Nations Plaza New York, New York 10017-3515 Exelésia, Foin daudauk Tribunal Supremu Indonezia nian husik tiha eis-lider milisia Eurico Guterres. Hahalok ne’e lori Indonezia nia prosesu judisial ne’ebe bosok mak barak ba iha fin. Justisa loloos ba povu Timor-Leste ne’ebe sofre kleur tebetebes tenke mai ona. Amu husu ba Ita-boot atu defende nafatin lei ho hametin tranzisaun ... weiter lesen

Posted in Gemeinsame Offene Briefe, Human Rights, Indonesien, Osttimor, Publikationen, Transitional Justice, Transitional Justice

Konflikt fördernd: Palmöl aus West-Papua

Konflikt fördernd: Palmöl aus West-Papua


In die Welt für die Welt. Magazin der Vereinten Evangelischen Mission 3/2008; Mai 2008

„Ihr habt kein Recht, uns unser Land wegzunehmen!“

von Marianne Klute

Alberth Moyouend zeigt auf ein großes Rechteck auf der Karte. „Hier sollen die Plantagen mit Ölpalmen entstehen. Mehr als eine Million Hektar!Alberth ist der Vorsitzende der Indigenen-Vereinigung im Distrikt Merauke in Papua, im östlichsten Zipfel von Indonesien, an der Grenze zum Nachbarstaat Papua-Neuguinea. West-Papua gehört erst seit 1969 zu Indonesien. ... weiter lesen

Posted in Agro Fuels, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Papua, Publikationen, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media

Menschenrechte: Indonesien verpasst seine Chancen

Menschenrechte: Indonesien verpasst seine Chancen


Frankfurter Rundschau, 21. Mai 2008

von Fabian Junge

Jakarta am 21. Mai 1998: Indonesiens Präsident Suharto verkündet unter dem Jubel der Bevölkerung seinen Rücktritt. 33 Jahre lang hat sein Regime, die Neue Ordnung, eine Politik der autoritär gelenkten Entwicklung verfolgt, deren Früchte größtenteils Suhartos Familie oder eine korrupte Elite aus Militärs, Technokraten und Großunternehmern einstrichen. Hunderttausende, die diesen Interessen im Weg standen, wurden ermordet, viele verschwanden in den Folterkammern und waren jahrzehntelang eingesperrt. (…)

Die Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen der Neuen Ordnung ... weiter lesen

Posted in Human Rights, Indonesien, Publikationen, Transitional Justice, Watch Indonesia! in the Media

Zehn Jahre Vergangenheitsaufarbeitung in Indonesien: Eine Bilanz der verpassten Chancen

Zehn Jahre Vergangenheitsaufarbeitung in Indonesien: Eine Bilanz der verpassten Chancen


21. Mai 2008

von Fabian Junge

Vor zehn Jahren trat Indonesiens Diktator Suharto zurück. Damit war der Weg frei für Reformen. Heute hat die Demokratie in der Gesellschaft Fuß gefasst. Politische Häftlinge wurden freigelassen, die Bildung von Parteien und Gewerkschaften wieder erlaubt und freie Wahlen fanden statt. Bemühungen um eine Aufarbeitung der unter der Diktatur verübten Menschenrechtsverletzungen sind jedoch gescheitert.

Jakarta am 21. Mai 1998: Indonesiens Präsident Suharto verkündet unter dem Jubel der Bevölkerung seinen Rücktritt. 33 Jahre lang hat sein ... weiter lesen

Posted in Human Rights, Indonesien, Information und Analyse, Publikationen, Transitional Justice

(Bahasa Indonesia) Berhitung Jalan buat Perempuan

(Bahasa Indonesia) Berhitung Jalan buat Perempuan


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

(Bahasa Indonesia) „Wakil Perempuan Harus Kritis“

(Bahasa Indonesia) „Wakil Perempuan Harus Kritis“


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

Weltmarkt, Klimawandel und die Heuchelei des Nordens

Weltmarkt, Klimawandel und die Heuchelei des Nordens


Suara Nr. 2/2008 (Umwelt), 11. April 2008

 

Interview mit Pantoro Tri Kuswardono (WALHI)

 

Pantoro Tri Kuswardono (Torry) arbeitet seit einem Jahr als Klimacampaigner für die indonesische Umweltschutzorganisation WALHI (Wahana Lingkungan Hidup Indonesia – Freunde der Erde Indonesien), nachdem er dort zuvor für den Bereich Bergbau zuständig war. Nach seinem Ingenieursstudium am Institut für Technologie in Bandung lebte er sieben Jahre in einem der ärmsten Gebiete Indonesiens, in Westtimor. Dort konnte er viele Erfahrungen über den Bergbau und die ... weiter lesen

Posted in Agro Fuels, Indonesien, Mining, Publikationen, Rainforest, Umwelt & Klima, Zeitschrift SUARA

(Bahasa Indonesia) Menyingkap Misteri, Membangun Empati

(Bahasa Indonesia) Menyingkap Misteri, Membangun Empati


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in History & Overview, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Transitional Justice, Watch Indonesia! in the Media

(English) Is West Papua being eco-colonised?

(English) Is West Papua being eco-colonised?


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Englische Version

Posted in Indonesien, Papua, Publikationen, Regional Conflicts, Watch Indonesia! in the Media