Wahlen 2024 in Indonesien: Analysen & Meinungen (Artikelserie)

Wahlen 2024 in Indonesien: Analysen & Meinungen (Artikelserie) Wahlen 2024 in Indonesien: Analysen & Meinungen (Artikelserie)

Indonesien als Lieferant für Nickel – Fakten und Hintergründe zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen (Factsheet)

Indonesien als Lieferant für Nickel – Fakten und Hintergründe zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen (Factsheet) Indonesien als Lieferant für Nickel – Fakten und Hintergründe zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen (Factsheet)

Solidarität für Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen stoppen und Menschenrechte schützen!

Solidarität für Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen stoppen und Menschenrechte schützen! Solidarität für Fatia Maulidiyanti und Haris Azhar: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen stoppen und Menschenrechte schützen!

Neue Publikation: Themenheft Urbane Transformation in Jakarta und Berlin 2022

Neue Publikation: Themenheft Urbane Transformation in Jakarta und Berlin 2022 Neue Publikation: Themenheft Urbane Transformation in Jakarta und Berlin 2022

Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021

Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021 Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021

Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien

Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien

Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020 Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

Online Discussion: Indonesia 55 years after Suharto’s seizure of power. End impunity, secure human rights!

Online Discussion: Indonesia 55 years after Suharto’s seizure of power. End impunity, secure human rights! Online Discussion: Indonesia 55 years after Suharto’s seizure of power. End impunity, secure human rights!
(Bahasa Indonesia) Permintaan KPU Rp 47,9 Triliun Dipangkas

(Bahasa Indonesia) Permintaan KPU Rp 47,9 Triliun Dipangkas


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

(Bahasa Indonesia) Tak Ada Negara di Pasar Turi

(Bahasa Indonesia) Tak Ada Negara di Pasar Turi


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

(English) Between Economic and Security Interests: Russia’s Return To the Indonesian Archipelago

(English) Between Economic and Security Interests: Russia’s Return To the Indonesian Archipelago


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Englische Version

Posted in Demokratie, Indonesien, Publikationen, Sicherheitssektor, Studien, Watchs Studien und Berichte

(Bahasa Indonesia) Menanti Perlawanan Korupsi dari Dalam

(Bahasa Indonesia) Menanti Perlawanan Korupsi dari Dalam


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

(Bahasa Indonesia) Perbaikan Sistem Pemilu

(Bahasa Indonesia) Perbaikan Sistem Pemilu


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

Straße in die Infektion: AIDS in Papua

Straße in die Infektion: AIDS in Papua


Südostasien Nr. 3, 2007, Oktober 2007

Marianne Klute, Watch Indonesia!

Alarmsignal: Papua hat die höchste HIV/AIDS-Rate Indonesiens

Zum neuen Schuljahr bekommen die Schulen in Merauke ein neues Fach: AIDS-Kunde. Die Schulbehörden springen dabei über ihren eigenen Schatten; bisher gab es nicht einmal Sexualkundeunterricht. Die Einführung von AIDS-Kunde erscheint dringend notwendig, denn der in Papuas Süden gelegene Distrikt Merauke weist die höchste Rate an HIV-Infizierten in Indonesien auf.

Otniel weiß nicht, was AIDS und HIV sind. Otniel ist 14 Jahre ... weiter lesen

Posted in Human Development, Indonesien, Papua, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

(Bahasa Indonesia) Mampukah UU AP Menjadi Tumpuan Publik?

(Bahasa Indonesia) Mampukah UU AP Menjadi Tumpuan Publik?


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted in Demokratie, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

(English) Interview: ‘Watch Indonesia’ – An inside look

(English) Interview: ‘Watch Indonesia’ – An inside look


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Englische Version

Posted in Publikationen, Watch Indonesia! in the Media

Das Rennen ist eröffnet

Das Rennen ist eröffnet


Watch Indonesia! – Information und Analyse, 11. Oktober 2007

Das indonesische Militär und die Wahlen von 2009. Neue Entwicklungen und erste Perspektiven

Von Ingo Wandelt

Am 1. Oktober hat der ehemalige Generalmajor (**) Sutiyoso, der in den letzen zehn Jahren Gouverneur der Stadtprovinz Jakarta war, seine Kandidatur für das Präsidentenamt bei den Wahlen (Pemilihan Presiden, Pilpres) 2009 bekannt gegeben.1 Interessanterweise sieben Tage, bevor er seine Position als Gouverneur von Jakarta an seinen Nachfolger übergeben wird, aber genau ... weiter lesen

Posted in Demokratie, Elections & Political Parties, Indonesien, Information und Analyse, Publikationen, Sicherheitssektor

„Wovon sollen wir leben?“


WENDEKREIS, Nr. 10, Oktober 2007

http://www.wendekreis.ch/

„Bio“diesel aus Palmöl – Gefahr für Menschen und Tropenwald Indonesiens

Marianne Klute

Nuzuls Blick schweift über endlose Reihen von jungen Ölpalmsetzlingen. „Hier war unser Land und unser Wald. Vor ein paar Monaten fand ich alle Pflanzen ausgerissen und unsere Gummibäume abgehackt. Wir haben unser Land verloren.“ Nuzul stammt aus dem Dorf Aruk in West-Kalimantan, einer Provinz auf der Insel Borneo, nahe der indonesisch-malaysischen Grenze. Hier entstehen großflächige Plantagen für die Produktion von Agrotreibstoff ... weiter lesen

Posted in Indonesien, Land & Indigenous Rights, Publikationen, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media